Auch die letzten Partien des Jahres 2015, brachten vorerst nicht die erhofften und dringend benötigten Punkte für unsere Regionalligavolleyballer. Neben der Tatsache, dass seit Saisonbeginn der Kader verletzungsbedingt stark dezimiert ist, zeigt sich die Spielstärke und Ausgeglichenheit aller Mannschaften der Liga als zusätzliches Problem für unser Team. Kaum eingespielt und ständig, aus Personalnot heraus, auf der Zuspielerposition rotierend, gelangt man kaum zur gewohnten Sicherheit. Denn um momentan siegen zu können müsste man, mit dem zur Verfügung stehenden Kader, schon nahezu fehlerfrei und mit 100 Prozent Einsatz agieren. Leider gelang das in den letzten Spielen kaum.

So endete das Heimspiel gegen Aufsteiger VfK Südwest Berlin mit einem ernüchternden 0:3 (-23,-16,-28). Wobei im letzten Satz selbst eine konstante Führung und mehrere Satzbälle nicht zum Sieg reichten. Noch knapper sollte es am vergangenen Sonntag beim Auswärtsspiel beim Berliner VV werden (-25,-23,-23). Doch auch hier stand man am Ende wieder mit leeren Händen und einem 0:3 da.

In der Tabelle liegt man nun am Tabellenende, doch zu einem Nichtabstiegsplatz sind es auch nur 5 Punkte. Zum Glück hat unser Team nun bis zum 6.Februar Spielpause. Bis dahin sind hoffentlich alle verletzten Spieler wieder genesen, um in der Liga nochmal richtig anzugreifen. Zu diesem ersten von neun Endspielen um den Klassenerhalt, erwarten wir den USV Potsdam in der Sporthalle Haidemühl. Bis dahin wird das gesamte Team noch einmal die Trainingsintensität erhöhen, um wieder in die Erfolgsspur zurückzukehren.

Allen Fans und Freunden danken wir für die Unterstützung und wünschen ein Besinnliches Weihnachtsfest und einen erfolgreichen Start ins Jahr 2016!