
sensationelles Ergebnis bei den Deutschen Meisterschaften der Männer und Frauen in Duisburg. Unsere Judoka holen mit Gold, Silber und Bronze einen kompletten Medaillensatz und gehören damit zu den 3 besten Vereinen Deutschlands. Gleich am ersten Wettkampftag gab es zwei Finals mit Spremberger Beteiligung. Luc Meyer erwischte einen perfekten Wettkampftag. Nach Siegen gegen I. Störmer (Hessen) und L. Hüpenbecker (Niedersachsen) wartete mit V. Wienecke (NRW) derjenige, der Luc noch im Vorjahr aus dem Rennen warf. Aber bereits mit dem ersten Angriff erwischte Ihn Luc und beförderte V. Wienecke mit vollem Punkt (Ippon) auf die Matte. Das Viertelfinale verlief ähnlich schnell. Nachdem zweiten Angriff mußte S. Hofäcker (Hamburg) ebenfalls in die Trostrunde. Mit Levi Märkt (Berlin) wartete im Habfinale nicht nur sein Trainingspartner sondern auch ein ganz dicker Brocken. Aber auch Levi mußte die Überlegenheit Luc`s an diesem Tage anerkennen. Auch hier war mit dem zweiten Angriff vorzeitig Schluß und Luc stand im Finale von Duisburg. Ebenso souverän gestaltete Luc sein Finale. Wie im Rausch nahm er dem zweifachen Deutschen Meister und Europacup Sieger A. B. Gabler (NRW) innerhalb von zwei Minuten 4 Wertungen ab und beendete auch diesen Kampf vorzeitig. „Ich war heute wie im Tunnel. Ich konnte mich heute voll auf mich und mein Judo konzentrieren. Ich war mir sicher, ich schaffe das hier und heute.“ so der frischgebackene neue Deutsche Meister kurz nach der Siegerehrung. Mit Nicole Stakhov schaffte es auch unsere zweite Starterin direkt ins Finale. Nach vorzeitigen Siegen über Schreiber (NRW) und Lemm (Hamburg) wartete mit Annika Spörcke (MV) auch eine zweifache Deutsche Meisterin auf unsere Nicole. Nach einer harten aber fairen Auseinandersetzung war es diesmal der erste Angriff im Golden Score, der zugunsten Nicole`s die Entscheidung brachte. Das Finale gegen die zweifache WM – Dritte und Grand Slam Siegerin Mascha Ballhaus (Hamburg) ging zwar verloren sollte Nicole aber dennoch Auftrieb geben. Silber und die Deutsche Vize-Meisterschaft. Am zweiten Wettkampftag ging unser Leichtgewicht Maximilian Standke auf die Tatami. Nach Siegen gegen Y.E. Brandenstein (HE) und E. Müller (NRW) kam es wie schon im Vorjahr zum Viertelfinale gegen den 3fachen Deutschen Meister und Europacupsieger M. Heyer (Bayern). In einem packenden Duell mußte sich Max nach knapp zwei Minuten im Golden Score geschlagen geben. Die beiden anschließenden Partien konnte Max souverän und jeweils vorzeitig für sich entscheiden und schaffte damit den Sprung ins kleine Finale. Dort wartete aber mit N. Kutscher (NRW) der noch amtierende Deutsche Meister auf unseren Max. In einem Duell auf Augenhöhe gelang Max zur Hälfte der Kampfzeit eine kleine Wertung und damit die Führung. Nach ca. 3,5 Minuten machte unser Leichtgewichtler den Sack zu und erwischte Kutscher mit einem herrlichen Schulterwurf voll auf Ippon. Damit holte Max nach 2022, 2023 und 2024 bereits seine vierte Bronzemedaille bei Deutschen Meisterschaften und machte somit auch die kleine Sensation für unseren Verein perfekt. Einen Deutschen Männermeister und einen kompletten Medaillensatz gab es für Judo in Spremberg noch nie. „Wir sind mega stolz und überglücklich. Das Ergebnis kommt nicht unerwartet, übertrifft aber dennoch unsere Erwartungen!“ so Vereinschef Dirk Meyer
Foto(Sportfoto24): Luc Meyer konnte nach 6 siegreichen Begegnungen seine dritten Deutschen Meistertitel im Einzel feiern aber seinen ersten bei den Männern!