Am 18. Juni 2025 schrieben die Beachvolleyballer des Erwin-Strittmatter-Gymnasiums (ESG) für ihre Schule, unsere Stadt und unsere Volleyballfamilie Sportgeschichte. Erstmals zog ein Spremberger Volleyballteam ins Bundesfinale bei Jugend trainiert für Olympia ein.

Im Landesfinale trafen dazu in Königs Wusterhausen die 12 besten Schulteams Brandenburgs aufeinander. Eine Mannschaft setzte sich aus je einem Zweierteam der Damen, der Herren und einer Mixauswahl zusammen. In drei Staffeln spielte man die Teilnehmer für die K.O.-Runde  aus. Dabei trafen das Damen-, das Herren und das Mix-Team auf das jeweilige Pendant der anderen Schule. Man musste mindestens zwei der drei Spiele gewinnen, um als Sieger vom Platz zu gehen.

Bei  perfekten Beachwetter spielten sich die Spremberger Jungs und Mädchen in einen nicht enden wohlenden Rausch. Ungeschlagen zogen sie ins Viertelfinale ein. An diesem Tag fanden die Gegner kein Mittel um das Team des ESG ins Wanken zu bringen. Souverän sicherten sich die Schüler den Landesmeistertitel und damit die Fahrkarte ins Bundesfinale nach Berlin.

Der KSC Asahi, das ESG und ganz Spremberg drückt vom 21.09.2025 bis zum 25.09.2025 unseren Bundesfinalisten die Daumen. Wir wünschen viel Spaß und Erfolg bei diesem tollen Event und dem sportlichen Messen mit Deutschlands besten Beachvolleyballschulteams.

Für das ESG im Einsatz (v.l.n.r.): Paul Rybarczyk (Sportlehrer), Isabel Funke (KSC Asahi), Reinhild Schröder, Amira Reitz, Pepe Liegau (KSC Asahi), Nils Reitz (KSC Asahi), Niclas Pawelczyk, Friedemann Dräger (KSC Asahi) und Gabriele Weise (Sportlehrerin)