Unser Bundesliga Team will Revanche und Spitzenposition verteidigen

Der KSC ASAHI geht mit gemischten Gefühlen in das erste von zwei Brandenburgderbys in der Judo Bundesliga. Nach zwei Niederlagen in Folge gegen den Vorjahresdritten SV Motor Babelsberg hoffen unsere Kämpfer auf eine gelungene Revanche. „Wir sind unseren Fans noch etwas schuldig. Im Vorjahr verloren wir nicht ganz unerwartet gegen die Babelsberger, aber unsere zahlreich mitgereisten Fans waren natürlich enttäuscht. Das wollen wir diesmal besser machen.“ so Kapitän Stefan Niesecke.

Die Mannschaft um ihre beiden holländischen Spitzenkämpfer Nijenhuis und Graidanus gehört laut Trainer Mike Göpfert mit zu den Favoriten: „Babelsberg zählt dieses Jahr wieder zu den Medaillenfavoriten. Die Jungs haben auch in der zweiten und dritten Reihe Kämpfer die Jeden schlagen können. Ich erwarte ein enges Match und hoffe auf unseren Teamgeist.“

Erstmals für die Spremberger wird, der amtierende Junioren Europameister, Daniel Allerstorfer auf die Matte gehen. Gemeinsam mit Fred Finzelberg will er im Schwergewicht den starken Holländern ein Bein stellen. Auch Hannes Vetter wird nach arbeitsbedingten Ausfall wieder mit an Bord sein. Der Kampf am Samstag, den 05.05. wird richtungsweisend für die ganze Saison. Leichtgewichtler Michael Rex sieht die Chancen 50:50. „Mit den Babelsbergern geht die Saison jetzt richtig los. Der Sieg gegen Essen war wichtig, aber die Motor Jungs sind eine ganz andere Hausnummer. Wir müssen von Anfang an hell wach und hoch motiviert in jeden Kampf gehen, dann ist auch in Babelsberg ein Sieg drin.“